Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten hat bei uns höchste Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website.
Beim Aufruf unserer Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der Name und die URL der abgerufenen Datei, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt, der verwendete Browser sowie das Betriebssystem Ihres Rechners. Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen, die Nutzung der Website zu analysieren, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu administrativen Zwecken.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall verwenden wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich.
Unsere Website kann Links zu externen Webseiten enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Zur Analyse und Optimierung unseres Internetangebots können auf unserer Website Cookies und vergleichbare Technologien eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Diese Daten werden genutzt, um das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenso können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Sie können sich in allen datenschutzrechtlichen Angelegenheiten direkt an uns wenden.
Kontakt:
Zahnarzt Zorn
E-Mail: [email protected]
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung.